Reflexion bezieht sich auf das Phänomen, bei dem Licht von einer Oberfläche zurückgeworfen wird. In der Fotografie kann Reflexion dazu führen, dass Licht von glänzenden oder spiegelnden Oberflächen auf das Motiv fällt und unerwünschte Lichtverhältnisse oder störende Reflexionen im Foto erzeugt.
In Digitalkameras kann Reflexion sowohl bei Aufnahmen im Innen- als auch im Außenbereich auftreten. Beispielsweise kann es bei Aufnahmen von Gebäuden oder Autos dazu führen, dass die Reflexionen der Sonne oder anderer Lichtquellen im Fensterglas oder auf der Karosserie sichtbar sind. Auch bei Aufnahmen von Wasser oder anderen spiegelnden Oberflächen kann es zu Reflexionen kommen. Um solche Reflexionen zu vermeiden, kann man versuchen das Motiv von einer anderen Position aufzunehmen, die Lichtquelle zu verdecken oder das Motiv von einer geringeren Winkel zu fotografieren.